Anschrift zum Seminar
- Schützenstraße 61
- 35398 Gießen
- info@forumachtsamkeit.de
Seminarbeschreibung
Dieter Mueller-Harju
Wer versucht, die körperlichen und seelischen Signale zu ignorieren und einfach weitermacht wie bisher, ist auf dem besten Weg ins Leiden. Wer sich jedoch der Lebensaufgabe stellt und in die anstehende Richtungsänderung einwilligt, für den ist die „Wechsel-Zeit“ eine Zeit der inneren Reifung. Um die nachfolgenden Schwerpunktthemen geht es in diesem Seminar:
- Einübung in die Praxis der Achtsamkeit
- Lebenskunst zwischen Muss und Muße
- Ballast abwerfen und Wesentliches herausfinden
- Partnerschaft und Freundschaften pflegen lernen
- Visionsentwicklung für die zweite Lebenshälfte
- Die Frage nach dem Sinn des Lebens
- Tabuthema Sterben und Tod
nicht nach demselben Programm leben
wie den Morgen, denn was am Morgen
viel ist, wird am Abend wenig sein,
was am Morgen wahr ist, wird
am Abend unwahr sein.
Carl Gustav Jung
Termine:
Termin: 15.-17. September 2021
Termin: 8.-10. Dezember 2021
Am ersten und zweiten Seminartag: 9.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr; am dritten Seminartag 9.00-12.30 Uhr und 13.30-15.00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Leitung: Rüdiger Standhardt
Gründer und Leiter des Forum Achtsamkeit – Institut für Ausbildung, Training und Coaching.
Autor verschiedener Buchveröffentlichungen, zuletzt (zusammen mit Cornelia Löhmer): Timeout statt Burnout. Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit. Klett-Cotta 2012, 7. Auflage 2018 (mit Übungs-CD); MBSR – Die Kunst, das ganze Leben zu umarmen. Einübung in Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Klett-Cotta 2014, 6. Auflage 2020 (mit zwei Übungs-CDs)
Homepage: www.forumachtsamkeit.de
Info & Anmeldung:
Forum Achtsamkeit
Rüdiger Standhardt
Telefon: 0641-493605
Mobil: 0160-8461353
E-Mail: info@forumachtsamkeit.de